Termine, Inhalte und viele Tipps für Ihre Prüfungsvorbereitung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Perfekte Vorbereitung auf Ihre Zwischen- und Abschlussprüfung
Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Termine und Inhalte. Zudem erklären wir, welche Aufgaben die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) dabei haben.
Ihre Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen endet mit einer Abschlussprüfung vor der örtlichen Industrie- und Handelskammer (IHK). In der Prüfung zeigen Sie, welche Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten Sie nach drei Jahren Dualer Ausbildung erworben haben - um danach erfolgreich in Ihrem Beruf als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen zu starten.
Wichtige Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung finden sie auch in der Broschüre "Erläuterungen zur Verordnung über die teilnovellierte Berufsausbildung".