- Bildungspolitik
- Qualifikationen
- Über uns
- Mein BWV
Sie möchten Ihren Abschluss als Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK machen? Lesen Sie hier alle wichtigen Infos zu den Inhalten der Prüfung.
Ihren Abschluss zum Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK legen Sie vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Die Inhalte hat der Gesetzgeber in Anlage 1 der Verordnung für Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV) festgelegt. Sie sind im Rahmenplan detailliert als Lernziele aufgelistet. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Prüfungsteil.
In der schriftlichen Prüfung zeigen Sie Ihr Fachwissen. Die Prüfungsaufgaben beziehen sich auf folgende Bereiche:
Die Prüfungsfragen und -termine sind bundeseinheitlich. Die Prüfungsfragen sind geheim. Sie werden nicht veröffentlicht und können nicht gekauft werden.
Informieren Sie sich zum Ablauf Ihres schriftlichen Prüfungsteils!
Im praktischen Prüfungsteil zeigen Sie, dass Sie Ihr fachliches Wissen in einem Beratungsgespräch mit dem Kunden anwenden können. Grundlage des Gesprächs ist eine der vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) veröffentlichten Fallvorgaben.
Beim praktischen Prüfungsteil wird gemäß ImmVermV in der Kundenberatung von Ihnen gefordert, kundengerechte Lösungen zu entwickeln und anzubieten.
Informieren Sie sich zum Ablauf Ihres praktischen Prüfungsteils!