- Bildungspolitik
- Qualifikationen
- Über uns
- Mein BWV
Um die sich stetig verändernden Kompetenzbedarfe der Versicherungswirtschaft bestmöglich zu adressieren, wird die Fachwirt-Fortbildung regelmäßig auf Aktualität überprüft und in Neuordnungsverfahren auf die Zukunft ausgerichtet. Gemeinsam mit der Branche und unseren Partnern machen wir uns 2023 auf den Weg, um die Fortbildung fit für die Zukunft zu machen. Ende Mai erfolgte die offizielle Weisung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) an das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Nun werden alle Vorbereitung getroffen. Ab September sollen die inhaltlichen Arbeiten offiziell starten. Was bei dem im Jahr 2023 gestarteten Verfahren besonders ist, ist die neue, zusätzliche Abschlussbezeichnung Bachelor Professional. Diese basiert auf einer neuen rechtlichen Regelung (BBiG §53 (1)).
Informiert Euch hier über den Verlauf des Verfahrens. Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Fachwirte sollen
Ab September 2023: Start der Sachverständigenarbeit im NO
Ziel: Inkrafttreten Sommer 2024
Die Prüfung, also deren Inhalte und Methoden, werden in einer staatlichen Verordnung festgeschrieben. Diese Verordnung entsteht in einem geregelten Verfahren, und zwar durch Sachverständige der Sozialpartner:innen.
Die Arbeitgeber:innenseite wird vom BWV vertreten, die Arbeitnehmer:innenseite von der Gewerkschaft ver.di. Das BWV versteht sich als Interessenvertretung seiner Mitgliedsunternehmen, und daher wollen wir die Meinung der Branche durch eine Vielzahl an Stimmen einfangen. Hierzu haben wir Regionalpanels eingerichtet.
Zum einen konnten wir Expert:innen der Branche gwinnen, die als Sachverständige ihre übergreifende Expertise in das offizielle Verfahren einbringen.
Um die Fortbildung so passgenau wie möglich für die Branche zu gestalten, haben wir uns entschieden, zusätzlich zu dem offiziellen Verfahren die drei regionalen Experten-Panels Nord-Ost, Mitte-West und Süd zu installieren, die unterstützend den gesamten Arbeitsprozess begleiten. Geleitet werden diese Panels von Vertreter:innen der BWV Regional.