Sie möchten sich als Fach- und/oder Führungskraft gezielt auf eine höhere Managementaufgabe in der Versicherungswirtschaft vorbereiten? Die Fortbildung Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz kombiniert konkretes Management-Know-how mit direkter Anwendbarkeit in der Praxis der Versicherungswirtschaft und ist damit eine fundierte Alternative zu akademischen Masterstudiengängen.

Aktuelles

Master Professional in Business Management – mit Bezug zur Versicherungswirtschaft

Unternehmensstrategien, Finanzmanagement, nationale und internationale Unternehmensorganisation, Projekt- und Technologiemanagement – die Fortbildung Master Professional in Business Management baut auf bestehenden Qualifikationen auf und vermittelt praxisnahes Wissen, um strategische Führungsaufgaben in der Versicherungsbranche zu übernehmen.

Was ist neu?

  • Neuer Titel: Geprüfte/r Betriebswirt/in nach dem Berufsbildungsgesetz – Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz (ehemals Geprüfter Betriebswirt bzw. Geprüfte Betriebswirtin)
  • Praxisorientierte Fortbildung auf Master-Niveau
  • Qualifikation entsprechend dem Deutschen Qualitätsrahmen DQR 7 und damit international anerkannt und gleichwertig den akademischen Masterstudiengängen
  • Inhaltliche Fokussierung und Transfer auf die Versicherungsbranche

Inhalte

Die Inhalte und Struktur der Fortbildung

Der Master Professional in Business Management baut auf bestehenden beruflichen Qualifikationen auf und vermittelt praxisnahes Wissen, um strategische Führungsaufgaben in der Versicherungsbranche zu übernehmen. Die Inhalte der Fortbildung sind in folgende fünf Module unterteilt:

  • Modul 1: Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten können
  • Modul 2: Unternehmensstrategien bewerten
  • Modul 3: Nationale & internationale Leitungsprozesse organisieren
  • Modul 4: Unternehmensorganisation gestalten
  • Modul 5: Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen
  • Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungsphase/Abschluss

Prüfung

Die Fortbildung Master Professional in Business Management schließen Sie mit einer IHK-Prüfung ab. Diese setzt sich aus folgenden folgenden Prüfungsteilen zusammen:

Schriftliche Prüfung

Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Situationsaufgaben zu jeweils 240 Minuten, die alle fünf Handlungsbereiche des Studiengangs abdecken, wobei eine Aufgabe auf Englisch (B1/B2-Niveau) bearbeitet wird.

Mündliche Prüfung

Nach der schriftlichen Prüfung erfolgt ein maximal 45-minütiges Fachgespräch, das sich auf den Handlungsbereich „Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen“ konzentriert.

Projektarbeit

Die Projektarbeit mit einem Umfang von maximal 30 Seiten wird in einem Zeitraum von 30 Tagen erstellt und umfasst mindestens zwei Handlungsbereiche. Anschließend erfolgt eine 15-minütige Präsentation der Arbeitsergebnisse und ein 30-minütiges Fachgespräch.

Zulassung

Zulassungsvoraussetzungen

Die Fortbildung schließen Sie mit einer IHK-Prüfung ab. Zur Prüfung ist zugelassen, wer 

  • eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung zu einem kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz mit der Abschlussbezeichnung wie z. B. Fachwirt oder Fachwirtin, Fachkaufmann oder Fachkauffrau, Bachelor Professional (wie der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen) oder
  • eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung zu einem kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach der Handwerksordnung mit Abschlussbezeichnung wie z. B. Fachwirt oder Fachwirting, Bachelor Professional oder
  • eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschlusseiner staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis hat.

Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Qualifikationen die benötigten Anforderungen erfüllen, wenden Sie sich bitte an die IHK in Ihrer Nähe.

Förderungen Ihrer Fortbildung

Das Absolvieren des Master Professionals in Business Management kann gefördert werden. Beantragen Sie deshalb frühzeitig finanzielle Unterstützung – entweder bei Ihrem Arbeitgeber oder beim Staat. Staatliche Förderung wird zum Beispiel in Form des sogenannten „Aufstiegs-BAföG“ angeboten.

Ansprechpartner

Wolfgang Roth

089 922001-818

E-Mail

Angebote

Die Fortbildung Master Professional in Business Management wird von der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) als online-gestützter, berufsbegleitender, 18-monatiger Fernlehrgang angeboten.

Master Professional in Business Management - ONLINE LEHRGANG

Betriebswirt/-in (IHK) - Jetzt mit Versicherungsfokus
11.10.2025 - 31.05.2027 | Online Durchführungsgarantie IHK-Abschluss | V7639 | Lehrgang | 4.950,00 € | Bildungszeit 15h
Nach oben