Unser Auftrag

Wir setzen uns ein ganzes Berufsleben für Sie ein:
Ab Ihrem beruflichen Start bis zur akademischen Weiterqualifizierung!

Das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. ist der Berufsbildungsverband für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland und ihre Partner.

Wir

treiben die bildungspolitischen Themen der Branche voran,
sorgen für ein konsistentes Bildungssystem, indem wir Aus- und Weiterbildungskonzepte gestalten,
sind Informations- und Kommunikationsdrehschreibe für die Berufsbildungsthemen,
sind Dienstleister der Industrie- und Handelskammern bei öffentlich-rechtlichen Branchenprüfungen,
vertreten die Assekuranz in der Bildungspolitik auf europäischer Ebene,
koordinieren die vielfältigen Aktivitäten der Partner BWV Bildungsverband, BWV Regional und Deutsche Versicherungsakademie (DVA) im Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft.
Im Bildungsnetzwerk engagieren sich über 3.000 Führungskräfte und Mitarbeiter:innen der Assekuranz ehrenamtlich als Vereinsvorstände, Geschäftsführer:innen, Studienleiter:innen, Dozent:innen und Mitwirkende in Arbeitsgruppen.

Die Mitglieder des BWV Bildungsverbands

Ausführliche Informationen zur Mitgliedschaft
Erfahren Sie, wer die Mitglieder des BWV Bildungsverbands sind oder werden Sie direkt selbst Mitglied. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema!

Unsere Mitgliedsunternehmen
In dieser Übersicht finden Sie alle Mitglieder des BWV Bildungsverbands alphabetisch aufgelistet.

Die Mitglieder des BWV Verbands treffen sich jährlich auf ihrer Mitgliederversammlung.

Mitglied bei uns werden – so funktioniert´s
Mit gleichzeitiger Bestätigung unserer Satzung, ist die Mitgliedschaft schriftlich zu beantragen. Sie erwerben diese durch Beschluss des Vorstands.

Mitglieder werden können:

  • alle privaten und öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen mit Sitz oder Niederlassung im Bundesgebiet, die die Individualversicherung betreiben;
  • Dachgesellschaften von Versicherungsunternehmen, die selbst kein Versicherungsgeschäft betreiben;
  • rechtlich selbstständige Dienstleistungsunternehmen, sofern diese überwiegend für die Muttergesellschaft (Versicherungsunternehmen) und die mit ihr verbundenen Unternehmen tätig sind;
  • Fachverbände der deutschen Versicherungswirtschaft;
  • Versicherungsvermittlerverbände, soweit sie bundesweit tätig sind.

Organe und Gremien

Mitgliederversammlung 2023 des BWV Bildungsverband

Positives Credo: Neues Berufsbild gibt Rückenwind bei der Bewältigung des Fachkräftemangels

Am 12. Juli 2023 tagten zum 34. Mal die Mitglieder des BWV Bildungsverband auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung, gemeinsam mit dem AGV. Die Mitgliederversammlung fand in präsenz im BayWa Businesscenter in München statt.

Prof. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender der Versicherungskammer Bayern, ging als BWV-Vorsitzender auf die Bedeutung von Qualifizierung und Ausbildung junger Menschen bei der Lösung des Fachkräftemangels ein. Er betonte, dass insbesondere mit der neuen Ausbildung der Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen knapp ein Jahr nach dessen Start die richtigen Stellschrauben für die Zukunft der Fachkräfte in der Versicherungswirtschaft angelegt worden sind.

Im Bericht der Hauptgeschäftsführerin Dr. Katharina Höhn wurden besonders gelungene Praxiserfahrungen mit dem neuen Berufsbild aufgezeigt: „Ein ganz neuer Drive“ sei mit der Modernisierung in die Ausbildungsabteilungen bzw. die Berufsschulen gekommen und mache die Ausbildung attraktiv für den kommenden Nachwuchs.

Am Vortag hatte bereits der BWV Vorstand getagt und folgende Personalia beschlossen:
Ulrike Zeiler, Mitglied des Vorstands, Allianz Versicherungs-AG, erhält einen der drei stellvertretenden Vorsitze im BWV Vorstand und Caroline Schlienkamp, Mitglied des Vorstands, Talanx AG, wird dem Gremium zugewählt. Markus Drews, Vorstandsvorsitzender, Canada Life, wurde mit großem Dank verabschiedet.

Die Mitglieder genehmigten den Jahresabschluss 2022 und den Wirtschaftsplan 2023 und entlasteten Vorstand und Geschäftsführung.

Der Vorstand des BWV Bildungsverbands

Unser Vorstand setzt sich aus Vorstandsmitgliedern von Versicherungsgesellschaften zusammen. Der Vorstand übt diese Tätigkeit ehrenamtlich und im Interesse der gesamten Versicherungswirtschaft aus. Er legt die Richtlinien für die Arbeit des Verbands fest und beruft und beaufsichtigt die Geschäftsführung.

Vorsitzender

  • Prof. Dr. Frank Walthes, Vorsitzender des Vorstands, Versicherungskammer Bayern, München 

Stellvertretende Vorsitzende

  • Thomas Bischof, Vorsitzender des Vorstands, Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Köln
  • Dr. Andreas Eurich, Vorsitzender des Vorstands, Barmenia Versicherungen, Wuppertal
  • Ulrike Zeiler, Mitglied des Vorstands, Allianz Versicherungs-AG, München

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

  • Dr. Katharina Höhn, München

Weitere Mitglieder

  • Gerald Archangeli, Vizepräsident, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute, Berlin
  • Dr. Stefan Hanekopf, Vorstandsvorsitzender Concordia Versicherungen, Hannover
  • Dr. Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands, ERGO Group AG, Düsseldorf
  • Gerhard Müller, Vorsitzender des Vorstands, Sparkassen-Versicherung Sachsen, Dresden
  • Dr. Helen Reck, Mitglied des Vorstands, HUK-COBURG, Coburg
  • Harald Rosenberger, Vorsitzender des Vorstands, NÜRNBERGER Versicherung, Nürnberg
  • Caroline Schlienkamp, Mitglied des Vorstands, Talanx AG, Hannover
  • Paul Stein, Mitglied des Vorstands, Debeka Versicherungen, Koblenz
  • Thomas Voigt, Vorsitzender des Vorstands, VHV Holding AG, Hannover

Ständige Gäste

  • Dr. Michael Niebler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland, München
  • Jörg Asmussen, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, Berlin

Die Expertenteams des BWV Bildungsverbands

Aktualität und Praxisbezug der Informations- und Bildungsangebote ist unser oberstes Gebot - nur so können wir unsere Kund:innen immer wieder aufs Neue für uns begeistern.

Daher steht der BWV Bildungsverband im ständigem Austausch mit der Branche durch die Einbindung von Expertenteams, Arbeitsgruppen sowie Kooperationspartnern aus der Versicherungswirtschaft und ihren Verbänden. Welche Aufgaben die Expertenteam-Mitglieder übernehmen lesen Sie auf den folgenden Seiten.

Folgende Expertenteams werden durch den BWV Bildungsverband betreut und koordiniert:

  • Bildungsmanagement Berufliche Erstausbildung und Fortbildung in der Versicherungswirtschaft - BIBER (BWV)
  • Personalentwicklung in der Versicherungswirtschaft (BWV)
  • Lernsysteme und Bildungstechnologien (BWV)

Der Beirat des BWV Bildungsverbands

Die Mitglieder unseres Beirats gehören Institutionen an, die die bildungspolitische Diskussion in Deutschland prägen und ihr Interesse an einer zukunftsorientierten Gestaltung der deutschen Bildungslandschaft einbringen. Die Mitglieder des Beirats beraten den Vorstand sowie die Geschäftsführung und unterstützen den Berufsverband bei der Verfolgung seines satzungsgemäßen Zwecks und seiner Aufgaben. 

Mitglieder

  • Prof. Dr. Rolf Arnold, TH Köln
  • Dr. h. c.  Josef Beutelmann, Barmenia Versicherungen (Beiratsvorsitzender)
  • Dr. Barbara Dorn, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
  • Dr. Markus Th. Eickhoff, Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB)
  • Martina Grundler, ver.di
  • Dr. Monika Hackel, Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)
  • Dr. Oliver Heikaus, Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
  • Stefan Kastner, IHK Nürnberg
  • Marcus Klose, Martin-Luther-King-Schule, Kassel
  • Stephanie Pudenz, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Vera Werker, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
  • Dirk Werner, Institut der deutschen Wirtschaft
  • Prof. Dr. Karl Wilbers, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Ansprechpartnerin

Bahareh Farsad

089 922001-831

E-Mail

Ansprechpartnerin

Dr. Katharina Höhn

E-Mail

Der BWV Bildungsverband als Gremienmitglied

Um seinen satzungsgemäßen Auftrag der politischen Interessenvertretung der Assekuranz umsetzen zu können, wirkt der BWV Bildungsverband in unterschiedlichen Gremien mit.

Branchengremien

  • AGV Mitgliederversammlung
  • AGV Personalleitertagungen
  • AGV Personalvorstandstagungen
  • AGV Programmkommission Personalleiter Außendienst
  • AGV Beirat Frauen in Führung
  • AVAD Mitgliederversammlung
  • GDV Orgachef-Tagung
  • BVK Jahreshauptversammlung
  • Vermittlerregister Vorstandssitzung, Mitgliederversammlung
  • VGA Mitgliederversammlung

Nationale Bildungsgremien

  • BDA/BDI Arbeitskreis Berufsbildung
  • BDA/BDI Fachausschuss Bildung, Berufliche Bildung
  • BDA/BDI Kuratorium der Initiative MINT Zukunft schaffen
  • BDA/BDI Strategierat der Initiative MINT Zukunft schaffen
  • Vorstand Förderverein Wuppertaler Kreis
  • Stiftungsrat der bayerischen Wirtschaft
  • vbw-Bildungsausschuss

Europäische Gremien

  • DACH-Treffen
  • eficert General Assembly; eficert board
  • European Conference of the national institutes for professional insurance education (EIET) = Europäische Konferenz der nationalen Berufsbildungsorganisationen der Versicherungswirtschaft

Das BWV-Team (more to come)

Michaela Keiper-Schröpfer

Webseitenspezialistin

Martina Hein

Medienexpertin

Ralf Domnik

IT-Freak

Nach oben