Der BWV Jahrespreis - unsere Auszeichnung für ehrenamtliche Expert:innen

Zum Preis

Der BWV Bildungsverband zeichnet jedes Jahr ehrenamtlich tätige Expert:innen für ihre vorbildlichen Leistungen in der Berufsbildung aus. Mit dem renommierten Preis, der seit 1974 jährlich vergeben wird, wurden in der Vergangenheit sowohl Einzelpersonen als auch Arbeitsgruppen, Organisationen und Kommissionen ausgezeichnet.
 

Preisträger:innen 2022

Am Abend des 29.09.2022 wurde der Jahrespreis in Berlin an die Beteiligten am Neuordnungsverfahren der kaufmännischen Ausbildung in der Versicherungswirtschaft vergeben. Mehr dazu in unserer Medieninformation.


Geehrt wurden die Sachverständigen:

  • Rainer Bauer, ERGO Group AG, München
  • Holger Florschütz, HUK-COBURG, Coburg
  • Simon Grupe, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Berlin
  • Sandra Hartmann, Württembergische Versicherung AG, Stuttgart
  • Dr. Andrea Poetzsch-Heffter, Basler Versicherungen, Hamburg
  • Martin Schellert, LVM Versicherung, Münster
  • Reinhard Wolbeck


sowie die Koordinator:innen:

  • Kristin Beiergrößlein, NÜRNBERGER Versicherung, Nürnberg
  • Rainer Foitzik, NÜRNBERGER Versicherung, Nürnberg
  • Klaus Höhn, Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt
  • Uwe Krabbe, Stadt Nürnberg Berufliche Schule 4
  • Torsten Kumm, Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G., Hannover
  • Darius Santowski, Barmenia Versicherungen, Wuppertal
  • Claudia Schröder, SV SparkassenVersicherung AG, Kassel
  • Harald Steidl, ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G., Oberursel


Ausschnitt aus der Laudatio von Dr. Frank Walthes, Vorstandsvorsitzender des BWV Bildungsverbands
„Ohne das ehrenamtliche Engagement von weit über einhundert Beteiligten wäre diese Neuordnung der Ausbildung für die Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen nicht möglich gewesen.“

Sonderpreis für besondere Expertise und persönliches Engagement

Die Qualifizierungsbedarfe für die Erstausbildung zu identifizieren und zu definieren, bei Teilnovellierungen und Neuordnungen mitzuwirken und Umsetzungshilfen zu entwickeln, ist Aufgabe des Expert:innenteams Bildungsmanagement Berufliche Erstausbildung und Fortbildung in der Versicherungswirtschaft des BWV Bildungsverbands.

Reinhard Wolbeck, der in diesem Jahr in den Ruhestand ging, hat dort maßgeblich von der ersten Stunde an, seit 2001, seine Expertise als Ausbildungsleiter der Signal Iduna engagiert und ehrenamtlich eingebracht. Uwe Krabbe, der ebenfalls in diesem Jahr in den Ruhestand ging, hat als Pendant dazu und ebenso von Beginn an, dieses Gremium als Berufsschullehrer und Schulleiter mit seiner Expertise ehrenamtlich ergänzt. Darüber hinaus waren sowohl Wolbeck als auch Krabbe über nahezu drei Jahrzehnte in zahlreiche weitere Projekte des BWV Bildungsverbands ehrenamtlich involviert.

Dieses außerordentliche Engagement wurde mit einem Sonderpreis des BWV Bildungsverbandes gewürdigt.

Hier finden Sie unsere Medieninformation dazu.